Zentral in Deutschland liegt die Motorsport Arena Oschersleben in der Nähe von Magdeburg. Der Kurs ist bei Motorradfahrern wegen seiner abwechslungsreichen Kurvenkombinationen sehr beliebt. Am Freitag finden Einstellfahrten statt, Samstag und Sonntag dann das klassische Rennwochenende mit freiem Training, Zeittraining und zwei Rennläufen.
Das Autodrom in Most ist bei allen Fahrer sehr beliebt. Die technisch anspruchsvolle Strecke fordert den ganzen Fahrer. Der erneuerte Streckenbelag bietet entsprechend guten Grip. Die Strecke am Rande eines riesigen Kohleabbaugebietes, ganz in der Nähe der deutschen Grenze gelegen, ist sie gut zu erreichen.
Der Saisonabschluss der Klassik Trophy 2020 findet wie schon im Vorjahr Ende September in Frohburg statt. Beim Frohburger Dreieckrennen startet man u.a. zusammen mit der IRRC.
Die Anlage, die ursprünglich für amerikanische Vollgas-Rennserien mit einem 2 Meilen = 3,26 Kilometer messenden Tri-Oval mit überhöhten Kurven und einer Streckenführung im Infield im Jahr 2000 fertig gestellt wurde, wechselte in den letzten Jahren mehrmals den Besitzer. Doch seit 2018 ist die Prüforganisation DEKRA Eigentümer der Rennstrecke. Seit dem werden die Kursvarianten im Infield wieder vermehrt für Motorsportevents genutzt. Das war letzten Endes auch der Ausschlag für die Moto Trophy sich dort in Zukunft zu etablieren.
In 2022 wird es erstmal einen Saisonabschluss außerhalb der Moto Trophy Wertung in Cremona geben. Die recht neue Anlage liegt in San Martino del Lago, wenige Kilometer von Cremona entfernt. Die Fahrtrichtung ist gegen den Uhrzeigersinn. Der Track ist 3.450 Meter lang und ist eine vielseitige und technisch herausragende Rennstrecke. Insgesamt sind es 11 Kurven, von denen 6 Rechts- und 7 Linkskurven sind.
Stand 09.03.2022 (Änderungen möglich)
Kontakt
Geschäftsführer: Manfred John (info@klassik-motorsport.org)