Vorstellung Orga-Team Klassik-Motorsport

Zu jeder Veranstaltung gehören Mitarbeiter, die helfen und organisieren, so auch bei der Moto Trophy. Während vor und nach jedem Event mehr die Vor- und Nachbearbeitung mit viel Büro- und Schreibarbeit anfällt, sind an den Veranstaltungstagen mehrere Personen mit der Durchführung betraut. Daher stellen wir das Orga-Team vor.

Orga-Team 2024

Der erste Kontakt …

Uwe Sattelberger

Eure Nennung, ob direkt Online, per Mail oder noch althergebracht per Post, kommt zu Uwe. Er schaut sich die Angaben an und teilt später die Fahrer in die Klassen bzw. Startgruppen ein. Solltet ihr Fragen zur Einteilung oder zu den Motorrädern haben, schreibt ihm ein Mail, er nimmt Kontakt mit euch auf. Natürlich ist er auch bei den Veranstaltungen vor Ort der Ansprechpartner.

…dann geht es zum Dokumenten-Check

Petra Pingel, Anja Wulf, Volker Kammlodt

Im Fahrerlager angekommen geht es dann zum Dokumenten-Check. Nehmt die Unterlagen, wie Nennbestätigung, Lizenz, etc. mit, die geprüft werden. Wer noch keine Lizenz besitzt kann eine Tages-Ausweis oder Race Card lösen. Je nach Zeitplan werden dort gleich die Transponder mit ausgegeben.

…weiter zum Technik-Check

Horst Anschütz, Thorsten Pingel, Andreas Kranich, Timo Schönhals

In erster Linie findet dort eine Sicherheitsprüfung statt. Sind die Öleinfüll- und Ablaßschrauben und der Ölfilter mit Draht gesichert? Schützt die Kettenfinne an der Schwinge bei Stürzen vor Verletzungen bei eventuell noch laufendem Motor? Ist der Allgemeinzustand OK? Doch keine Angst, das ist keine TÜV-Prüfung und wenn es Probleme geben sollte, dann ist das Personal auch behilflich, genauso bei Unstimmigkeiten, die das technische Reglement betreffen.

...jetzt geht es zum Training oder Rennen auf die Strecke

Randolph Schmitt, Bernd Ignaz Kraus

Damit immer die richtige Gruppe zum Taining oder Rennen auf die Strecke fährt, kontrollieren die beiden, ob der Sticker mit der entsprechenden Gruppe im Zeitplan auf die Strecke kann.

…das Training oder Rennen beginnt.

Rüdiger Merdes, Günter Hessel

Die beiden teilen sich die Arbeit, sie leiten das Rennen und schauen auf den geregelten Ablauf. Während Rüdiger an Start-und-Ziel die Startaufstellung kontrolliert, den Start freigibt und das Training und Rennen abwinkt, hält Günter, der nur Günni genannt wird, in der Race-Control Kontakt mit Rüdiger. Auf den Monitoren rund um die Strecke behält er den Überblick und ist für die Sicherheit an der gesamten Strecke verantwortlich.

…fahren mit dem Instruktor

Timo Schönhals

Einige sind erstmals auf der Strecke und möchten zumindest die ersten Runden mit einem Instruktor die ersten Runden drehen. Vorher melden, dann nimmt sich Timo euch in den Schlepptau im  freien Training um die Strecke. Vorher erklärt er euch die neuralgischen Punkte und die weiteren wichtigen Informationen.

…Leute im Hintergrund

Chris Hämmerle

Er betreut die Homepage, stellt die News ein und korrigiert schon mal, wenn was falsch ist. Außerdem dreht er gerne selbst am Gasgriff in der Superbikeklasse.

Sigrun Hessel

Wo immer Not am Mann, Entschuldigung Frau ist, ist Sigi einsatzbereit. Ihr Spektrum ist breit gefächert, geschult in mehreren DMSB-Seminaren übernimmt sie offizielle Funktionen genauso, wie das organisieren im Fahrerlager oder macht mal schnell ein paar Besorgungen für die Fahrer oder das Orga-Team.

Manfred John

Er hatte vor Jahren die Idee mit der Moto Trophy, hält die Fäde in der Hand und leitet die Serie von seinem Büro aus.

 
 
  • Sattelberger, Uwe

    Sattelberger, Uwe

    Hinter den Kulissen ist Uwe für die komplette Fahrerbetreuung zuständig. Weiterhin ist er für die Jahreseinschreibung, Nennung und die Punktestände zuständig. Vor Ort übernimmt er regelmäßig die Funktion des Sportkommissars.

  • John, Manfred

    John, Manfred

    Manfred ist der Geschäftsführer von Klassik Motorsport und somit für (fast) alles zuständig. Er kümmert sich im Vorfeld der Events bspw. um die Streckenbuchung und hat vor Ort das Geschehen immer im Blick.

  • Kammlodt, Volker

    Kammlodt, Volker

    Volker ist Mitglied des Orga-Teams der ersten Stunden. Vor Ort bei den Events leitet er das Rennbüro.

  • Merdes, Rüdiger

    Merdes, Rüdiger

    Rüdiger ist zusammen mit Günter für die Rennleitung zuständig. 

  • Schönhals, Timo

    Schönhals, Timo

    Timo ist das schnellste Mitglied des Orga-Teams und Seriensieger in der SSP 600. Vor Ort unterstützt er das Team um Peter bei der Technischen Abnahme. 

  • Hessel, Sigrun

    Hessel, Sigrun

    Sigi ist die bessere Hälfte von Günter und macht zusammen mit Volker vor Ort bei den Events das Rennbüro.

  • Hessel, Günter

    Hessel, Günter

    Günter fungiert bei fast allen Veranstaltungen von Klassik Motorsport als Rennleiter.  

  • Anschütz, Horst

    Anschütz, Horst

    Der gute Geist bei der technischen Abnahme

  • Hämmerle, Christian

    Hämmerle, Christian

    Christian ist bei Klassik-Motorsport für unsere Website zuständig und organisiert im Winter unsere Messe Auftritte

    chris@klassik-motorsport.com
    +436641372913
  • Kranich, Andreas

    Kranich, Andreas

    zuständige für die technische Abnahme

  • Schmitt, Randolph

    Schmitt, Randolph

    Randolph kümmert sich vor Ort bei den Events in erster Linie um den Vorstart bzw. unterstützt wo Bedarf ist. Wenn er selbst aktiv teilnimmt als Starter, dann tut er dies auf seiner italienischen Diva, Aprilia RSV Mille.  

  • Kraus, Bernd

    Kraus, Bernd

    Boxengasse und Vorstart

  • Pingel, Petra

    Pingel, Petra

    Rennbüro, administrative Abnahme

  • Pingel, Thorsten

    Pingel, Thorsten

    technische Abnahme und für alles was sonst noch so anfällt

Jahresrückblick 2023


Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2021


Termine 2024

  • Dutch Moto Classic, TT Circuit Assen (NL)

    Fr, 05.07.2024 - So, 07.07.2024

    Keine andere Rennstrecke kann auf eine solch lange Tradition zurückblicken, wie die Rennstrecke in Assen. Bereits 1925 fanden auf den abgesperrten Straßen vor der Stadt die ersten Rennen statt. Seit Einführung der Motorrad-Weltmeisterschaft im Jahr 1949 wurde ununterbrochen der Große Preis der Niederlande in Assen durchgeführt.
  • Börde Moto Klassik, Motorsport Arena Oschersleben (D)

    Fr, 26.07.2024 - So, 28.07.2024

    Zentral in Deutschland liegt die Motorsport Arena Oschersleben in der Nähe von Magdeburg. Der Kurs ist bei Motorradfahrern wegen seiner abwechslungsreichen Kurvenkombinationen sehr beliebt
  • Czech Moto Classic, Autodrom Most (CZ)

    Fr, 16.08.2024 - So, 18.08.2024

    Das Autodrom in Most ist bei allen Fahrer sehr beliebt. Die technisch anspruchsvolle Strecke fordert den ganzen Fahrer. Der erneuerte Streckenbelag bietet entsprechend guten Grip. Die Strecke am Rande eines riesigen Kohleabbaugebietes, ganz in der Nähe der deutschen Grenze gelegen, ist sie gut zu erreichen.
  • Luxembourg Moto Classic, Circuit of Luxembourg (LUX)

    Sa, 07.09.2024 - So, 08.09.2024

    Auf der Teststrecke des Reifenherstellers Goodyear finden die Luxembourg Moto Classics statt. Bereits in den 70zigern war der Kurs Austragungsort von Motorradrennen. Für das Großherzogtum bedeutet dieses Event ein Motorsportliches Großereignis mit Teilnehmern aus ganz Europa.
  • Frohburger Dreiecksrennen, Frohburger Dreieck (D)

    Sa, 14.09.2024 - So, 15.09.2024

    Schon traditionell findet im September das Internationale Frohburger Dreieckrennen statt, die bis in die 60er Jahre zurück reicht. Es ist eines der letzten klassischen Straßenrennen in Deutschland. Schließlich zählen die Rennen auf den abgesperrten Straßen vor der Stadt Frohburg zur IRRC, der Internationalen Road Race Championship Serie.

Stand 27.06.2024 / 19.30h (Änderungen vorbehalten)

Kontakt

Klassik Motorsport

Geschäftsführer: 

Manfred John                                               (info@klassik-motorsport.org)

Nennungen: 

Uwe Sattelberger
Auestr. 25
D-67346 Speyer

+49 151 75054160                                                +49 6205 9049990
wklssk-mtrsprtcm


Join us on facebook!

 

Jetzt neu! Reifenbestellung!

Reifenkatalog
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen