Moto Trophy | Viertakt
Moto Trophy | Viertakt
Rennen | Regularity | Parade
Moto Trophy | Zweitakt
Moto Trophy | Zweitakt
Rennen | Regularity | Parade
Moto Trophy | Seitenwagen
Moto Trophy | Seitenwagen
Rennen | Regularity | Parade
 
 
Moto Trophy | Viertakt
Moto Trophy | Viertakt
Rennen | Regularity | Parade
1
Moto Trophy | Zweitakt
Moto Trophy | Zweitakt
Rennen | Regularity | Parade
2
Moto Trophy | Seitenwagen
Moto Trophy | Seitenwagen
Rennen | Regularity | Parade
3
WILBERS Suspension Manufaktur
Racefoxx
Live Timeing - GetRaceresults
 

Nächstes Event

Walldürn - Odenwald Klassik

 
Besucher Info Walldürn Odenwald Classic 2023

Motorradsport für Motorsportler

Motorrad-Rennsport mit modernen Supersport-Maschinen hat sich zu einem teuren Hobby entwickelt. Doch muss das wirklich so sein? Macht es nicht genauso viel Spaß mit älteren Maschinen, an die man sich als Besitzer und Fahrer im Laufe der Jahre gewöhnt hat? Auf dem Gebrauchtmarkt gibt es viele Angebote, eine Maschine entsprechend zur Rennmaschine umzubauen. Die heutigen Maschinen lassen Bastler und Technikern nur geringen Freiraumzum Umbau, sind sie doch schon ab Werk in einem perfekten Zustand für die Rennstrecke gebaut.

Doch was ist mit den Superbikes der 90er Jahre, die keineswegs zum Alteisen gehören. Oder mit den Zweitakter, die die Grand Prix Szene noch bis vor 10 Jahren beherrschten? All die Besitzer dieser Klassiker haben in der Moto Trophy ihre neue Heimat gefunden. Dabei sind die Fahrer keineswegs nur alte Herrschaften, immer mehr junge Fahrer nehmen an den Events teil. Selbst die ganz Jungen lernen in den Einstiegsklassen der Honda Talent Challenge und der Young Rider Trophy von der Erfahrung der älteren Piloten. Die übernehmen oftmals eine Patenschaft für die Neueinsteiger.

Auf den nachfolgenden Seiten sind die Informationen zusammen gefasst. Wer dennoch Fragen dazu hat, schreibt uns einfach eine Mail.

Euer Orga Team

Aktuelles

 

Keine Einträge vorhanden

 

Jahresrückblick 2022

Jahresrückblick 2021

Termine 2023

  • Odenwald Klassik, Flugplatz Walldürn

    Fr, 16.06.2023 - So, 18.06.2023

    Das Flugplatzrennen in Walldürn gehört mittlerweile zu den Kultveranstaltungen der Klassik-Szene. Etwa 35 km südlich von Würzburg gelegen, erinnert dieses Revival an das ehemalige Buchener Dreieck-Rennen, eines von den vielen Straßenrennen der Nachkriegszeit, die es damals in Deutschland gab.
  • Dutch Moto Classic, Assen (NL)

    Fr, 30.06.2023 - So, 02.07.2023

    Als Mekka des Motorradsports wird der Circuit van Drenthe bzw. neuerdings TT Circuit in Assen bezeichnet. 1925 fand auf dieser Rennstrecke erstmals ein Rennen statt. Die Strecke wurde über die Jahre mehrmals umgebaut. Seit 1949 ist der TT Circuit jährlich der Austragungsort der Weltmeisterschaftsläufe in den Niederlanden.
  • Börde Klassik, Motorsport Arena Oschersleben

    Fr, 21.07.2023 - So, 23.07.2023

    Zentral in Deutschland liegt die Motorsport Arena Oschersleben in der Nähe von Magdeburg. Der Kurs ist bei Motorradfahrern wegen seiner abwechslungsreichen Kurvenkombinationen sehr beliebt. Am Freitag finden Einstellfahrten statt, Samstag und Sonntag dann das klassische Rennwochenende mit freiem Training, Zeittraining und zwei Rennläufen.
  • Czech Moto Classic, Autodrom Most (CZ)

    Fr, 11.08.2023 - So, 13.08.2023

    Das Autodrom in Most ist bei allen Fahrer sehr beliebt. Die technisch anspruchsvolle Strecke fordert den ganzen Fahrer. Der erneuerte Streckenbelag bietet entsprechend guten Grip. Die Strecke am Rande eines riesigen Kohleabbaugebietes, ganz in der Nähe der deutschen Grenze gelegen, ist sie gut zu erreichen.
  • Luxembourg Moto Classic, Circuit de Goodyear (LUX)

    Sa, 02.09.2023 - So, 03.09.2023

    Auf der Teststrecke des Reifenherstellers Goodyear in der Nähe von Colmar-Berg findet das von dem Luxemburger Motorsportclub RACE veranstaltete Rennen in Zusammenarbeit mit Klassik Motorsport statt. Bereits in den siebziger Jahren war der Kurs Austragungsort von Motorradrennen. Für das Großherzogtum bedeutet dieses Event ein motorsportliches Großereignis mit Teilnehmern aus ganz Europa. Der Termin ist noch unbestätigt.
  • Circuit Mirecourt (FRA)

    Fr, 15.09.2023 - So, 17.09.2023

    Neu im Rennkalender - ein langes Wochenende vom 15. bis 17. September auf der neu gebauten Rennstrecke in Mirecourt (Frankreich) in den Vogesen, nur ca. 150 km von der Grenze Straßburg oder Saarbrücken entfernt. Dort steht eine 3,6 Kilometer lange Strecke kurz vor der Einweihung im Frühjahr.
  • Frohburger Dreieckrennen, Frohburg

    Sa, 16.09.2023 - So, 17.09.2023

    In Frohburg starten wie gewohnt nur die Zweitaktklassen.

Stand 31.05.2023 (Änderungen möglich)

Kontakt

Klassik Motorsport

Geschäftsführer: Manfred John (info@klassik-motorsport.org)

Nennungen: Uwe Sattelberger
Hockenheimerstr. 24
68809 Neulußheim

0151 75054160
03212 1011889
wklssk-mtrsprtcm


Join us on facebook!

 

Jetzt neu! Reifenbestellung!

Reifenkatalog
 
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen